- consaeptum
- consaeptum, i, n., v. consaepio, II. B.
Lewis & Short Latin Dictionary, 1879. - Revised, Enlarged, and in Great Part Rewritten. Charlton T. Lewis, Ph.D. and Charles Short. 2011.
Lewis & Short Latin Dictionary, 1879. - Revised, Enlarged, and in Great Part Rewritten. Charlton T. Lewis, Ph.D. and Charles Short. 2011.
CONSEPTUM — consaeptum … Abbreviations in Latin Inscriptions
Religio Romana — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… … Deutsch Wikipedia
Religio romana — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… … Deutsch Wikipedia
Religion im Römischen Reich — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… … Deutsch Wikipedia
Römische Religion — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… … Deutsch Wikipedia
Tophet de Carthage — 36° 50′ 29″ N 10° 19′ 23″ E / 36.841507, 10.323069 … Wikipédia en Français
Tophet de Salambô — Tophet de Carthage Présentation actuelle du tophet : stèles et cippes de grès d’El Haouaria … Wikipédia en Français
Tophet de Salammbô — Tophet de Carthage Présentation actuelle du tophet : stèles et cippes de grès d’El Haouaria … Wikipédia en Français
Tophet de Salammbô (Carthage) — Tophet de Carthage Présentation actuelle du tophet : stèles et cippes de grès d’El Haouaria … Wikipédia en Français